top of page

Physiotherapie

für Hund und Pferd

Was ist Physiotherapie?

Die Physiotherapie umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikalischen Therapien.

Zur Bewegungstherapie zählen als natürliche Heilverfahren die passiven, durch den Therapeuten durchgeführten, Bewegungen und die aktiven, selbstständig durchgeführten Bewegungen. 

Sie dient der Heilung und Vorbeugung von Krankheiten und findet sich in den Bereichen Prävention, Therapie und Rehabilitation wieder. 

Die Ziele der Physiotherapie sind dabei vielfältig, unter anderem soll die physiologische Bewegung so gut es geht wieder hergestellt werden, der vorhandene Schmerz soll gelindert werden, der Stoffwechsel und die Durchblutung sollen angeregt und gefördert werden, die Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer sollen erhalten oder auch verbessert werden.

Mögliche Einsatzgebiete

DSC04294.jpg
  • physiologische Bewegungseinschränkungen

  • Förderung der Beweglichkeit und des physiologischen Gangbildes

  • Lahmheiten

  • Rückenbeschwerden

  • Sehnen- und Bänderproblematiken wie Entzündungen oder Verletzungen (z.B. Fesselträgerschaden)

  • Gelenkbeschwerden (z.B. Arthrose wie HD und ED)

  • Verspannungen

DSC02397.jpg
  • Leistungsabfall und Schmerzbehandlung nach Fehl- und Überbelastungen

  • Wundheilungsstörungen

  • Narbenbehandlungen

  • Erkrankungen wie Lähmung, Bandscheibenvorfall

  • Aufbau und Erhaltung der Muskulatur

  • Erhaltung der Beweglichkeit bei betagten Tieren

  • Lösen von Verspannungen und Verklebungen der Muskulatur -

  • Faszienbehandlung

IMG_3341.jpg

Exklusive Angebote und Neuigkeiten erhalten:

Vielen Dank ❤

FNT

Impressum     Datenschutz     AGB      Kontakt

  • Facebook
  • Instagram

© 2024  Sandy Braun

Termine nach Vereinbarung

-

Mobil unterwegs im Dahme/Mark, Märkisch-Oderland, Berlin und Umgebung

-

Behandlung im Stall und zu Hause in gewohnter Umgebung

bottom of page